Aug 12 2009
Katzenkrankenversicherung: die Tierversicherung für alle Tierarztkosten
Eine Katze benötigt neben der Liebe des Menschen und dem Futter auch immer wieder medizinischen Versorgung. Dies geht schon bei den Parasitenmitteln und den Impfungen los.
Natürlich kann auch schnell ein Unfall geschehen, sodass die geliebte Katze in eine Tierklinik gebracht werden muss.
Um diese Tierarztkosten abzufangen, hat die Uelzener Tierversicherung eine Katzenkrankenversicherung entwickelt, welche die Kosten für Operationen, ambulante und stationäre Behandlung, Medikamente und Verbandsmaterial und Labor Diagnostik bei Krankheit und Unfall erstattet.
In der Katzenkrankenversicherung werden die geliebten Fellnasen wie Privatpatienten behandelt. Das heißt, dass die Tierarztrechnungen einfach bei der Tierversicherung eingereicht werden und Frauchen erhält 100% Erstattung der Tierarztkosten.
Werden Tiere ab dem 6. Lebensjahr neu zur Katzenkrankenversicherung angemeldet, beträgt die Erstattung statt 100 Prozent = 80 Prozent.
Dabei kann sich das Frauchen natürlich den Tierarzt aussuchen, den sie eh immer für die Untersuchung auswählt. Bis zu sechs Monaten sind auch Auslandsaufenthalte mitversichert.
Das tolle an der Katzenkrankenversicherung ist, dass die Wartezeit von 30 Tagen sehr kurz ist. Das heißt, dass bereits nach 30 Tagen die ersten Rechnungen eingereicht werden können, welche dann die Katzenkrankenkasse erstattet. Für Impfungen besteht gar keine Wartezeit. Hier kann das Frauchen den Antrag abschließen und direkt einen Tag später zum Arzt gehen und die Katze impfen lassen.
Versicherbar sind kleine Kitten ab dem 3. Lebensmonat.
Grundlage zur Erstattung der Tierarztkosten ist die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Der Tierarzt berechnet die Leistungen nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in der Fassung
vom 8. Juli 2008. Diese können nach dem 1fachen oder 2fachen Satz abgerechnet werden. Meistens findet aber der 2fache Satz Anwendung.
Wie bei den meisten Tierversicherungen, können die Beiträge monatlich, vierteljährlich,
halbjährlich oder jährlich gezahlt werden.
Eine Katzenkrankenversicherung lohnt sich in jedem Fall! Einfach abschließen und in zwei Tagen Impfen gehen!
Keine Kommentare