Apr 16 2009

Profilbild von Anja

Katzen – Kratzen an der Schlafzimmertür

Abgelegt 11:20 unter Katzenhaltung

Die geliebten Vierbeiner können schon mal Unarten an den Tag legen, die den Besitzer verrückt machen können.

Dazu zählt z. B. auch das Kratzen an der Schlafzimmertür. Katzen sind sehr neugierige Tiere und sie möchten natürlich in keinem Fall vom Herrchen getrennt sein – dennoch müssen sie lernen, sich mit der Situation zu arrangieren.

Einige Katzenhalter lassen ihre Katzen auch nachts in das Schlafzimmer – entweder weil sie den “Kratzkampf” bereits verloren haben oder weil sie ihn nicht beginnen wollten.

Katzen sind kreativ wenn es darum geht, den Dichtungsgummi heraus zu picken. Auch das Springen an Türklinken können sie lernen. An Türen mit Luftschächten können sie hervorragend durch das Gitter Miauen oder an dem Gitter kratzen.

Es gibt eigentlich nur eine wirksame Methode um den geliebten Schlaf in der Nascht zurück zu erhalten: konsequente Ignoranz. Beginnt der Mensch, auf das Verhalten der Katzen zu reagieren, so bestätigt er das Tier. Wenn die Katze miaut und kratzt und das Herrechen steht auf, öffnet die Tür und verscheucht das Tier, so ist das noch immer eine Bestätigung.

Die Katze wollte ihr Herrchen sehen und hat gemerkt: wenn ich kratze, dann kommt das Herrchen.

Also in jedem Fall ignorieren, damit man wieder schlafen kann.

Keine Kommentare

Trackback URI | Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben