Archiv für die Kategorie 'Aktuelles'

Feb 04 2015

Profile Image of Anja

Sicheres Ausreiten im Dunklen

Abgelegt unter Aktuelles

Nur, weil es früh dunkel wird, bedeutet das nicht, dass es Pferd und Reiter reicht, ab und zu Weidegang zu bekommen und ansonsten nur in der warmen Halle zu trainieren. Ab und zu fehlt das Ausreiten selbst in der dunklen Jahreszeit – und es spricht auch nichts dagegen, nach Sonnenuntergang noch auszureiten. Allerdings gibt es für Ausritte im Dunklen ähnlich wie beim Fahrradfahren Spezialausstattung, die Pferd und Reiter gut sichtbar machen und Unfällen vorbeugen. Weiterlesen »

Keine Kommentare

Jan 22 2013

Profile Image of Anja

Hundhaftpflicht: die wichtigste Hundeversicherung

Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (Paragraf 833 BGB) ist jeder Hundehalter für alle Arten von Schäden, die sein Hund verursacht, in unbegrenzter Höhe haftbar zu machen. Es gilt die sogenannte Gefährdungshaftung, unabhängig davon ob Verschulden vorliegt oder nicht. Dies mag noch überschaubar sein, wenn der Hund eine Vase umstößt! Wenn er jedoch einen Verkehrsunfall verursacht, kann der Schaden für den Besitzer ohne eine Hundeversicherung den finanziellen Ruin bedeuten. Um sich gegen alle Schäden, die der Hund verursachen zu können abzusichern, schließt man daher lieber eine Hundeversicherung ab.

die Haftpflichtversicherung für Hunde

Hundehaftpflicht Versicherung

Mit einer Hundehaftpflicht sollte jeder Hund versichert werden, es gibt auch einige Versicherer, die ab dem 2. Hund einen günstigeren Tarif anbieten. Wenn der Hund im Urlaub das Hotelzimmer beschädigt, ist es wichtig, dass bei der Hundeversicherung auch Mietsachschäden abgedeckt sind. Man kann für jede Rasse eine Hundeversicherung abschließen, wobei bei Kampfhunden ein Zuschlag vom Versicherer fällig sein kann.

Wenn der Hund innerhalb der Laufzeit der Hundehaftpflicht stirbt, kann man von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und kommt vor Ablauf der Laufzeit aus dem Vertrag, wenn der Tod durch den Tierarzt bescheinigt wird oder man nachweist, dass man den Hund verkauft hat. Einige Versicherer verlangen bei der Hundeversicherung einen Leinenzwang, auch dies kommt häufig bei Kampfhunden vor. In diesem Fall zahlt die Hundeversicherung nur, wenn der Hund angeleint war – Grundlage dafür ist oft die Hundeverordnung des jeweiligen Bundeslandes. Bei der Hundehaftpflicht ist nur der Hund versichert, aber nicht sein Halter. Andere Personen, die den Hund ausführen, sind in der Versicherung also eingeschlossen, wenn es bei der Hundehaftpflicht das Fremdhüterrisiko im Vertrag mit abgedeckt ist. Die Deckungssumme wird von einigen Versicherern bei der Hundehaftpflicht auch in unbegrenzter Höhe angeboten, die Prämien sind aber nicht wesentlich teurer. Die Deckungssumme sollte sonst mindestens 5 Millionen Euro betragen. Ein Hund kann zwar erheblichen Schaden anrichten, aber sich vor den Folgen zu schützen ist mit einer Hundeversicherung unkompliziert. Wenn das Eigentum anderer geschädigt wird oder Personen verletzt werden, sollte man als Halter mit einer Hundehaftpflicht auf Nummer sicher gehen. Denn ein Hund ist und bleibt zwar des Menschen bester Freund, jedoch immer noch ein instinktgeleitetes Tier. Selbst kleine Vierbeiner können so den teuren Teppich ruinieren oder den Postboten beißen, was ohne eine Hundeversicherung schlimme Folgen haben kann. Eine Hundeversicherung ist je nach Anbieter unterschiedlich und variiert in Laufzeit oder Kündigungsfristen. Man kann bei einigen einen Selbstbehalt wählen, bei dem man für Schäden selbst zahlen muss, wodurch sich die Prämie verringert. Bei der Hundehaftpflicht spielt der Versicherungsumfang eine wichtige Rolle, es sollten nicht nur Sach- und Personenschäden, sondern auch Vermögens- und Mietsachschäden abgedeckt sein. Es kann eine Ausfertigungsgebühr anfallen, die einmalig zu Versicherungsbeginn zahlbar ist. Beitragsnachlässe für bestimmte Hundegruppen, wie etwa Blinden- oder Therapiehunde, sind bei der Hundehaftpflicht möglich und wenn es eine bestimmte Zeitlang keine vom Hund verursachten Schäden gab, kann bei einigen Anbietern der Hundehaftpflicht die Beitragssumme gesenkt werden.

Keine Kommentare

Dez 27 2012

Profile Image of Anja

Weihnachtsgeschenke für die Katze

Nicht nur der Mensch freut sich über Geschenke zu Weihnachten, sondern ebenso möchte die Mieze bitte schön etwas zum Auspacken haben. So mancher Stubentiger mag vielleicht etwas seltsam dreinschauen, wenn der Dosenöffner ihm ein verpacktes Geschenk vor die kleine Nase legt. Aber man wird sich wundern, dass es auch Katzen gibt, die eine wahre Freude daran haben, ein eingepacktes Geschenk auszupacken. Wobei das Geschenkpapier katzenverträglich ausgewählt werden muss. Allerdings sollte schon ein gewisser Anreiz vorhanden sein, damit das kleine oder große Geschenk überhaupt Beachtung finden wird.

Ein neues Kissen, welches lediglich in herkömmlichem Geschenkpapier eingepackt ist, wird kaum die gewünschte Beachtung finden, wenn nicht noch wohlriechende Leckereien darin versteckt wurden. Denn im Gegensatz zum Menschen sitzt Mieze nicht gemeinsam mit seinen Besitzern um den Gabentisch und packt sorgfältig seine Geschenke aus, um dann im lauten Entzücken ein „Miauuuu – das habe ich mir schon immer gewünscht“ auszubrechen. Hier müssen schon andere Geschütze ans Werk, um das Interesse zu wecken.

Wie die Weihnachtsgeschenke für die Katze aussehen sollen, obliegt ganz den eigenen Vorstellungen sowie den finanziellen Mitteln. Ein neuer Kratzbaum, der sich an die Bedürfnisse der Mieze richtet, wird in jedem Fall schon sehr schnell angenommen werden. Noch am selben Abend werden die Katzenbesitzer die Freude ihrer vierbeinigen Lieblinge erkennen, wenn die Fellmäuse begeistert das neue Möbelstück inspizieren und schon nach kurzer Zeit die Liegeflächen für ein erholsames Schläfchen nutzen. Ebenso gehört Spielzeug mit Catnip zu den Highlights der Stubentiger. Gerade zur Weihnachtszeit werden von den verschiedensten Fachgeschäften spezielle Mäuse oder sonstige Accessoires angeboten, die aus katzenfreundlichem Material und mit Catnip gefertigt werden. Wenn diese schon vor dem abendlichen Essen als erstes Geschenk an die Katzen gegeben werden, ist selbst die Chance groß, dass sie von der Weihnachtsgans wegbleiben werden. Grundsätzlich jedoch ist jedes Spielzeug dazu gedacht, den Kratz- und Spieltrieb der Katzen zu fördern und ausreichend zu befriedigen.

Apropos Essen: auch die kleinen Lieblinge haben sich zu Weihnachten eine ganz besondere Leckerei verdient. Diese sollte jedoch nach den Gesichtspunkten der artgerechten Ernährung ausgewählt werden. So eignen sich beispielsweise etwas gekochtes Huhn oder Pute als besonderen Leckerbissen. Ebenfalls gehört gekochter Fisch zu den Favoriten.

Keine Kommentare

Feb 11 2010

Profile Image of Anja

Tierquäler: Nach Fajana sterben nun auch Valentin und Ischanet in Klein Sien

Abgelegt unter Aktuelles

Das Leid der Pferde aus Vogtshagen bei Rostock nimmt einfach kein Ende.

Erst vor ein paar Tagen wurde das ganze Drama bekannt – eine Tierwirtin ließ ihre 5 Pferde auf einer Wiese in der Nähe von Rostock so stark leiden, dass nun viele Helfer um das Leben der Pferde kämpfen. Leider haben sie schon drei der Pferde verloren.

Als erstes verstarb die trächtige Stute Fajana – 12 Helfer des Tierschutzverbundes Klein Sien versuchten, die Stute auf die Beine zu bekommen um sie in eine Tierklinik transportieren zu können. Leider vergebens – die Stute Fajana musste noch vor Ort eingeschläfert werden. Sie und ihr Fohlen verloren ihr Leben, weil eine junge Frau sich nicht um ihre Pferde kümmern konnte.

Nun folgen gestern auch der Wallach Valentin und die Stute Ischanet in den Pferdehimmel. Auch sie starben trotz größter Bemühungen der Tierschützer. Die Pferde hatten sich selbst aufgegeben, sie waren ohne jegliche Lebensfreude und Lebenskraft.

Es bleibt zu hoffen, dass nach Fajana, Valentin und Ischanet die zwei verbleibenden Pferde den Kampf gegen den Tod bestreiten werden.

Keine Kommentare

Dez 01 2009

Profile Image of Anja

Lebende Geschenke – Tiere unter dem Weihnachtsbaum

Abgelegt unter Aktuelles

Der Kauf eines Tieres sollte wohl überlegt sein, jedoch gerade in der Weihnachtszeit häufen sich die Fälle, wo Menschen anscheinend viele Kaufentscheidungen aus dem Bauch heraus fällen. Möglicherweise sind es die Kinder, die sich doch so gerne einen Welpen wünschen oder ein Partner, der mit einem süßen Kätzchen überrascht werden soll.

Fällt einem kein passendes Weihnachtsgeschenk ein, so könnte man einfach den Herzenswunsch erfüllen und ein Haustier verschenken. Diese voreilige Entscheidung rächt sich in der Regel schnell, denn die Kinder verlieren beispielsweise das Interesse an dem Tier oder die liebe Ehefrau merkt, dass ein Hund wesentlich mehr Zeit in Anspruch nimmt, als man vorher erahnt hat.

Das Resultat der unüberlegten Tiergeschenke zeigt sich jedoch leider in den hohen Zulaufquoten der Tierheime oder auch den erhöhten Zahlen an ausgesetzten Tieren zu Beginn eines jeden Jahres.

Vor dem Verschenken sollten daher einige Aspekte geklärt werden, damit das arme Tier nach der ersten Phase der Freude nicht abgeschoben wird. So muss beispielsweise sicher sein, dass der Beschenkte das Tier wirklich geschenkt bekommen möchte. Auch muss der Rest der Familie hinter dieser Entscheidung stehen und es muss geklärt sein, wer sich wann und wie um das Tier kümmert – sowohl im Alltag als auch in der Urlaubszeit und auch noch in ein paar Jahren! Ist überhaupt genügend Platz für das Tier? Und können die Kosten der Tierhaltung getragen werden?

Denken Sie beim Verschenken nicht nur an den Augenblick sondern vor allem an die Zukunft– denn nur dann ist das besondere Geschenk zum Weihnachtsfest auch in vielen Jahren noch eine unvergessliche Erinnerung.

Keine Kommentare

Nov 23 2009

Profile Image of Anja

Dallgow-Döberitz – Katze rettet Familie bei Brand und stirbt

Abgelegt unter Aktuelles

Am Wochenende ließ eine Katze für ihre Familie das Leben und rettete dadurch einer dreiköpfige das Leben. In Dallgow-Döberitz (Havelland) entstand ein Brand in einem Haus – die Katze bemerkte dies und wurde unruhig.

Durch das unruhige Verhalten machte sie sich bei den schlafenden Bewohnern des Einfamilienhauses bemerkbar und diese wachtenrechtzeitig auf. Alle drei Famioienmitglieder konnten das bereits völlig verqualmte Haus unverletzt verlassen.

Leider überlebte die Katze nicht.

Keine Kommentare

Okt 30 2008

Profile Image of Anja

Unfallversicherung – Zeckenbiss nicht immer abgedeckt!

Abgelegt unter Aktuelles

Wer mit seinen Hunden spazieren geht, Pferde von der Weide holt oder einfach nur an einem Sommertag im Gras liegt, der hat die Angst vor einem Zeckenbiss meistens mit an Board. Zecken sind eine Qual für Vierbeiner und für das Herrchen.

Frontline und andere Zeckenabwehrmittel sind für die Tiere natürlich ein Schutz, aber auch Herrchen und Frauchen sollten nicht vergessen werden. Trotz aller Sorgfalt kann es zu einem Zeckenbiss kommen, welcher Borreliose als Folge mitsich bringen kann.

Was viele jedoch nicht wissen ist, dass Gesundheitsschäden infolge eines Zeckenbisses meistens nicht über die private Unfallversicherung abgesichert sind. Die Behandlung der Infektion, die nach einem Zeckenbiss auftreten kann, ist jedoch sehr zeit- und kostenintensiv

Es ist daher wichtig darauf zu achten, dass die Folgeschäden nach einem Zeckenbiss explizit in der Unfallversicherung mitversichert sind.

Ein Kommentar

Okt 24 2008

Profile Image of Anja

Tierquälerei – Hund am Auto durch Berlin geschleift

Abgelegt unter Aktuelles

“Struppig ist er und blickt vertrauensvoll aus treuen Augen. Doch dieses Vertrauen wurde dem jungen Hund beinah zum Verhängnis: Sein Herrchen wollte ihn loswerden. Auf grausame Art. Er kettete den kleinen Terrier an die Anhängerkupplung eines Autos, das bald darauf startete.

Polizeibeamte haben am Donnerstagmittag an der Jannowitzbrücke einen jungen Hund gerettet, der an eine Anhängerkupplung gekettet war. Das Tier wurde in eine Tierklinik gebracht und medizinisch versorgt.
 
In der Rungestraße in Mitte sah gegen 11.20 Uhr ein 64-jähriger Mann den jungen Terrier, der an der Anhängerkupplung eines „VW Transporters“ festgebunden war und von dem Fahrzeug einige Meter mitgeschleift wurde. Der 64-Jährige versuchte, den Wagen anzuhalten. Dies gelang ihm nicht. Polizeibeamte eines Streifenwagens, die zu einem anderen Einsatz unterwegs waren und den Hund bemerkten, reagierten geistesgegenwärtig und stoppten den „VW“.
Da das Tier massive Abschürfungen am Bauch erlitten und blutende Läufe hatte, brachten ihn die Polizisten sofort in die Tierklinik. Der 47-jährige Fahrer, der das Tier nicht bemerkte, gab glaubhaft an, nicht das Herrchen des Hundes zu sein. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.”

Quelle

Ein Kommentar

Okt 24 2008

Profile Image of Anja

Finanzkrise: Tierhaltung zu teuer fürs Herrchen

Abgelegt unter Aktuelles

“Weil sein Besitzer arbeitslos wurde und die Wohnung verlor, kam das neun Wochen alte Rottweiler-Baby Leo ins Tierheim – wie viele andere Tiere in München auch. Die Haustiere sind die ersten Opfer der Finanzkrise.

Sie sparen an den Klamotten, verkneifen sich das neue Auto. Oder verzichten auf den lange ersehnten Urlaub. Aber immer öfter muss bei Münchnern, die finanziell in Not geraten sind, auch das Haustier dran glauben. „Wir haben derzeit sehr viele Tierbesitzer, die aus finanziellen Gründen ihre Tiere bei uns abgeben“, sagt Tierheim-Sprecherin Beate Eteläkoski. Die Haustiere sind die ersten Opfer der Finanzkrise.

So wie Leo, ein neun Wochen altes Rottweiler-Baby. Vor einigen Tagen kam der Hund ins Tierheim, weil sein Herrchen knapp einen Monat nachdem er Leo gekauft hatte, seine Wohnung und den Arbeitsplatz verlor. Das Futter für Leo konnte sich das Herrchen deshalb schlichtweg nicht mehr leisten. Vor allem aber überstiegen die hohen Arztkosten das Budget des Besitzers.

So werden allein für eine simple Impfung rund 35 Euro fällig. Die Entfernung eines (gutartigen) Tumors schlägt mit rund 600 Euro zu Buche. Und die Operation eines Darmverschlusses kostet inklusive Vor- und Nachbehandlung bis zu 1500 Euro.

482 Hunde, 596 Katzen, 657 Kaninchen wurden heuer schon abgegeben

Das große Problem der Herrchen: Wenn die Tiere älter werden, nehmen ihre Erkrankungen und die Arztkosten zu: „Wir hatten deshalb schon einige Hartz-4-Empfänger, die sich das Tier nicht mehr leisten konnten“, so Eteläkoski.

Insgesamt wurden in diesem Jahr bereits 482 Hunde, 596 Katzen, 657 Kaninchen, 320 Meerschweinchen, 139 Mäuse, 155 Ratten und 291 Ziervögel und Papageien abgegeben. Die AZ zeigt, welche Tiere derzeit noch ein neues Herrchen suchen.”

Quelle: http://www.abendzeitung.de/muenchen/61339

Ein Kommentar

Sep 30 2008

Profile Image of Anja

Messe Hund & Pferd, 17.-19.10.08 in den Dortmunder Westfalenhallen mit Abendgala und Showprogramm

Abgelegt unter Aktuelles

Titel: Hund & Pferd
Datum: 17.-19. Oktober 2008
Ort: Westfalenhallen Dortmund
Hallen 2 bis 8 – insgesamt 45.000 m2

Öffnungszeiten: 9.00 – 18.30 Uhr
Rassehunde: 9.000 Hunde aus 240 verschiedenen Rassen
Aussteller aus 32 Nationen

Pferde: 280 Pferde
(u.a. Hannoveraner, Quarter Horses, Westfalen, Shettys, Fjordpferde, Islandpferde, Friesen)
Besondere Highlights: Xenophon, die Gesellschaft zum Erhalt der klassischen Reitkultur, feinste Westernreiterei mit Peter Kreinberg, anspruchsvolle Lektionen mit Nathalie Penquitt, „Deutschlands Top Team – das große Finale“ mit Klaus Ferdinand Hempfling, Freiheitsdressur der Zirkushengste u.v.m.
Das Programm: Showprogramm von 9.00-18.00 Uhr

Mit-Mach-Aktionen für Besucherhunde:
Welpenaktion, Mischlingswettbewerb, Casting zur „Superpfote 2008“, Filmhunde-Workshops

– Kostenloser Gesundheits-Check durch Tierärzte
– Test-Riding auf Quarter Horses
– Ponyreiten für Kinder

Freitag und Samstag Abendgala “Circus Circus”, u.a. mit der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg, Bruno Boisliveau, Audrey Hasta Luego etc. :

Circus, Circus – die ungewöhnlichste Pferdeshow des Jahres
Bunter als der herbstliche Blätterwald präsentiert sich die Abendgala „Circus, Circus“. Natürlich sind Pferde die Stars dieser schillernden Welt, die Elemente des klassischen Circus mit faszinierender Freiheitsdressur und höchstem reiterlichen Können vereint.

Ein Stargast reist aus Südfrankreich an, um das Dortmunder Publikum mit einer bislang nie in Deutschland gezeigten Nummer zu begeistern: Audrey Hasta Luego – die neue Königin der Freiheitsdressur.
Darüber hinaus erwartet die Gäste der Abendgala eine der ungewöhnlichsten Pferdeshows des Jahres, bei der das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd zählt – ganz gleich, ob es um atemberaubende Action, herrlich komische Comedy, Zirzensik oder die klassische Reitkunst geht.

Das über zweistündige Programm geht unter die Haut. Und damit sich niemand im Rausch der Emotionen verliert, lotst Clown ZouZou sein Publikum zielsicher von einem Pferde-Highlight zum nächsten.

Copyright: Internetseite der Messe Hund & Pferd.

Ein Kommentar

Ältere Einträge »