Apr 26 2010
Blaukorn zum Düngen ist Gift für Hunde
Wie jedes Jahr beginnt jetzt im Frühjahr die Düngezeit. Zu den gefährlichen Düngemitteln zählt das Blaukorn.
Dass das Blaukorn unter anderem auch sehr gefährlich für Hunde und andere Tiere sein kann, wird von Tierärzten und Tierkliniken bestätigt.
Leider nehmen die Menschen oft keine Rücksicht, gehen fahrlässig mit diesem Dünger um oder wissen auch gar nicht wie Sie mit diesem Blaukorn-Dünger sich selbst und unsere Tiere gefährden.
Wenn ein Hund, nur mit seinen Pfoten, mit Blaukorn in Berührung kommt und anschließend daran leckt, oder wenn er genussvoll auf der Wiese, die mit Blaukorn gedüngt ist, schnuppert, kann er schon sehr gefährdet sein.
Da Blaukorn ein chemisches Düngemittel ist, kann es zu Erbrechen, Krämpfen, Atemnot und blutigem Durchfall kommen. Dem voraus geht oft eine starke Reizung des Magen- Darm -Traktes und eine massive Reizung der Schleimhäute, auch erkennbar an einer Blau- oder Braunverfärbung. Darüber hinaus funktioniert, verursacht durch den Stickstoff in diesem Dünger, die Sauerstoffversorgung nicht mehr, was im schlimmsten Fall zu Kreislaufversagen des Tieres, bis hin zum Koma führen kann.
Sollte man diese Anzeichen am Hund feststellen, ist schnellstens ein Tierarzt aufzusuchen. Dieser wird dann versuchen den Kreislauf des Tieres wieder zu stabilisieren und erste Hilfe zu leisten, um das Leben des Tieres zu retten.
Eventuell ist eine Einweisung in eine Tierklinik notwendig. Operationen oder auch nur die Gabe von Medikamenten und mehrere Besuche bei dem Tierarzt sind nicht auszuschließen.
Düngerbestandteile von Blaukorn können auch durch Regenwasser oder Gießen in das Grundwasser gelangen und so Schadstoffe im Trinkwasser verursachen. Das kann sich ebenfalls, wenn sich der Hund zum Beispiel sein Trinkwasser aus dem Garten holt, fatal auf seine Gesundheit auswirken.
Blaukorn enthält kein organisches Material und ist somit auch keinerlei Nahrung für die kleinen Bodelebewesen, die wir in unsere Erde dringend benötigen. Dadurch kann durch das Düngen mit anorganischen Düngern, das Bodenleben, das Tier, der Hund, die Katze und auch der Mensch darunter leiden und dauernd gefährdet sein. Deshalb sollten Familien, mit und ohne Hunde , keinen Blaukorndünger verwenden, sondern auf jeden Fall darauf achten, den chemischen Dünger mit organischem Dünger zu ersetzen, der den Pflanzen und Bodenlebewesen Nährstoffe bietet und so dazu beitragen, das Leben von Mensch, Hund und Tier nicht zu gefährden.
Ein Kommentar
[…] KLICK […]