Okt 07 2009
Autofahren mit Katzen – Transport Box und Bachblüten
Jedes Kätzchen muss in seinem Leben mal Autofahren und die wenigsten mögen dies.
Viele Katzen miauen ununterbrochen und kratzen in ihren Transportboxen.
Einige Katzen müssen sich übergeben oder pinkeln in ihre Transportbox.
Es ist daher wichtig, dass man das Verhalten der eigenen Katze während des Transportes kennt und sich dementsprechend vorbereiten kann.
Grundsätzlich muss eine Katze in einer Transportbox gefahren werden, damit sie nicht während der Fahrt im Auto herumspazieren kann. Das Anlegen eines Geschirrs kann ebenso hilfreich sein, wenn man der Katzen bei sehr langen Fahrten eine kleine Pause gönnen möchte.
Die Transportbox muss während der Fahrt nochmals gesichert werden, damit sie nicht bei einem Unfall durch die Fahrerkabine geschleudert wird.
Die Transportbox sollte mit einem saugfähigen Material ausgelegt werden, am besten Handtücher, falls etwas daneben geht. Wenn man einen Plastikbeutel und ein Wechselhandtuch dabei hat, dann lässt sich der Schaden schnell beheben.
Während der Fahrt sollte das Radio natürlich nicht auf voller Lautstärke eine Technomusik spielen, die Katze darf ebenso keine starke Zugluft abbekommen. Dass während der Fahrt nicht geraucht werden sollte, ist hoffentlich selbsterklärend.
Für Katzen, die während der Fahrt überhaupt nicht zur Ruhe kommen und förmlich ihre ganze Box zerlegen, können auch Bachblüten gegeben werden. Sogenannte Rescue Tropfen beruhigen das Tier und erleichtern die Fahrt. Dies ist dann aber nur als Ausnahme gedacht.
Keine Kommentare